Der Soiblossom Travelblog zeigt leidenschaftlich Subjektives über Bangkok, Thailand und Asien. Alle aktuellen Blogposts zu Themen wie Thaifood, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Motorradtouren
durchs Land, Streetfood, besonderen Restaurants, oder meinen Lieblingsorten in Bangkok findest du hier auf
einen Blick.
Oft fragen mich Menschen, die noch nie in Asien unterwegs waren, ob ich keine Angst habe in Thailand vom Essen krank zu werden. In Sachen Hygiene wäre das doch alles etwas undurchsichtig, und überhaupt bei der Hitze werden Lebensmittel doch so schnell schlecht. Grundsätzlich ist in Thailand die Gefahr krank zu werden gering, aber, was soll ich sagen, ich will auch nicht um den heissen Brei herumreden, es kann passieren. Nur keine Panik, 100 % ige Sicherheit gibt es nicht, aber ein paar Spielregeln helfen mit Sicherheit, den Magen und die Verdauung weitestgehend gesund zu halten, wenn man sich über ein paar simple Dinge im klaren ist...WEITERLESEN
Welche Ehre, Soiblossom wurde ausgezeichnet mit dem Thailand Excellence Green Award für nachhaltiges Reisen, im Auftrag des Thailändischen Fremdenverkehrsamt. Leider konnte ich den Preis nicht persönlich entgegennehmen, aber der beste Reisegefährte der Welt hat diese Aufgabe für mich übernommen. Überreicht wurde der Award in einer feierlichen Zeremonie von ihrer königlichen Hoheit Prinzessin Ubolratana Rayakanja, der ältesten Tochter des kürzlich verstorbenen thailändischen Königs Bhumibol Adulyadej auf der grössten Reisemesse der Welt, ITB in Berlin. Und ich bin schon ein bisschen stolz...
Willst du auch immer mit Blick aufs Wasser zu Abend essen, dann ist das der perfekte Ort dafür Weiterlesen
Ich bin ja normalerweise nicht so ein Vertreter der Luxushotels in Asien, aber hier mach ich mal eine Ausnahme, weil mich dieses Hotel wirklich überzeugt hat.Weiterlesen..
Natürlich Thaifood, aber... wenn ich monatelang in Asien unterwegs bin, gönne ich mir manchmal eine kleine Chili-Auszeit. WEITERLESEN...
Du möchtest in Thailands alter Königstadt in einem netten Guesthouse übernachten, leise, gut gelegen, bezahlbar und sogar mit Pool? Garkein Problem: bitte hier entlang
Du bist in Bangkok unterwegs, beladen mit Tüten. Du bist müde und hungrig und dringend auf der Suche nach etwas, was deine Lebensgeister wieder bringt. Kein Problem. Da kann ich dir ein kleines, unscheinbares Lokal empfehlen. Die haben, unter anderem, einen wunderbaren Somtum im Angebot...Weiterlesen
Manchmal leiden auch Reiseblogger unter Fernweh. Die meisten von uns sind nicht nonstop unterwegs, manchmal sind wir auch in Deutschland, und haben Sehnsucht nach der Ferne. Mir hilft kochen. Ich habe sechs prominente Reiseblogger gefragt was bei ihnen auf dem Tisch steht, wenn sie unter Fernweh leiden. Lest hier die Rezepte von Johannes von »The Travel Episodes«, Florian von »Flocutus«, Tobi von »Home is where your Bag is«, Fränzi & Simon von »Um die Weltreise«, Marianna von »Weltenbummlermag«, Armin von »4 ever Thailand« Guten Appetit! Weiterlesen
Wie konnte ich diese Perle an Foodmarkt mitten in Bangkoks Altstadt Rattanankosin nur übersehen? Hinter einem Häuserblock versteckt, findet sich dieser, im besten Sinne, altmodische Markt. Unter Thaifoodenthusiasten gilt der Nang Loeng Markt als eine der besten Adressen, WEITERLESEN...
Du willst Thaifood ohne Schnick-Schnack, kein Designergedöns, keine Ablenkung? Einfach gut und scharf essen? Dann hab ich den richtigen Laden für dich...WEITERLESEN
Das kleine charmante Städtchen Songkhla hat mich tatsächlich begeistert. Thailändische Provinz im besten Sinne, unaufgeregt, freundlich und ein bisschen skurril. Lest hier meinen Bericht über die 3.Etappe meines Roadtrips mit dem Moped durch den Süden Thailands. WEITERLESEN...
Die zweite Etappe führt uns an den Ort, der dem Roadtrip den Namen gab, zum Thale Noi, einem flachen Süßwassersee, bevölkert von Wasserbüffeln und unzähligen Vögeln. Kommt mit auf eine frühmorgendliche Bootstour
Wie schon angekündigt haben der Reisegefährte und ich im Dezember eine Mopedtour durch den Süden Thailands gemacht. Fälschlicherweise hatte ich angenommen, ich hätte schon fast alles gesehen im sogenannten Land des Lächelns, aber diese Tour hat mir nochmal ganz neue Seiten Siams gezeigt. Die größte Überraschung war sicher, daß beide Küstenstreifen, Ost, wie West kaum westliche Touristen sehen, anscheinend fahren die meisten auf die Inseln, und überlassen diesen Landesteil den Einheimischen, was der Gegend ganz offensichtlich gut tut.
Los gehts mit Etappe 1 von Krabi nach Trang: WEITERLESEN...
In Bangkoks unerschöpflicher Gastroszene ist ein neuer Trend zu beobachten, die gutbetuchten Thais entdecken ihre eigenen, traditionellen Wurzeln wieder und verwandeln Altbekanntes, wie das klassische Street Food, in etwas Neues, Frisches und plötzlich Todschickes. WEITERLESEN...
Das Paradies, alle suchen danach auf Reisen... Ob die winzige Insel Koh Kood für dich das Paradies ist, musst du selber entscheiden. Ich hab mich sehr wohl gefühlt, kein Wunder. Es gibt
Wasserfälle, Kokospalmen, kristallblaues Wasser...Weiterlesen
Gerade ist Regenzeit in Thailand. Jedes Jahr wieder regnet es im Sommer und Herbst gewaltig, so gewaltig, daß man zwischenzeitlich das Gefühl hat, die Luft wäre flüssig. Es
blitzt und donnert, als würde einem, der Himmel auf den Kopf fallen. Plötzlich steht alles unter Wasser. Die schlechte Nachricht ist, das passiert eventuell mehrmals am Tag, die gute Nachricht
ist... WEITERLESEN
Auf der ITB, der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin, hatte ich das Vergnügen Tobi und Marcel vom erfolgreichen Travelblog Home is where your bag is kennenzulernen. Wir haben uns gleich gut verstanden, teilen wir doch eine
Leidenschaft, Reisen in Asien und insbesondere in Thailand. Und darum freue ich mich besonders euch heute einen Gastartikel der beiden zu präsentieren. Los geht's mit dem Roller über Koh Phangan...
TEIL 3: Stadt - Land - Meer
Bangkok - Ayutthaya - Koh Samet - Bangkok
Die Menschen sind so unglaublich unterschiedlich in dem was sie mögen, ich zum Beispiel liebe reisen, und das am besten nicht unter mindestens 4 Wochen am Stück.
Aber das ist nicht für jeden Menschen so, manche Leute reisen gerne, aber bekommen schnell Heimweh, haben Kinder, mit denen sie nur in den Schulferien verreisen können, haben Haustiere, die sie nicht so lange alleine lassen möchten, oder eventuell einen Beruf, der sie nicht länger als 2 Wochen am Stück den Schreibtisch verlassen lässt. Aber auch für diese Reisenden ist Thailand ein Ziel, und beileibe nicht zwingend ein Pauschalreiseziel.
Lest hier Teil 3 meiner kleinen Serie an Vorschlägen für 2
Wochen reisen in Thailand.
Risiko macht Angst. Risiko macht mutig. Risiko bringt Überraschungen. Risiko ist ein Wagnis. Risiko ist eine Chance..., eine Chance Sachen zu entdecken, nach denen man nicht gesucht hat. Warum
wir nicht geschlafen haben und was das alles mit Risiko zu tun hat, lest ihr hier... WEITERLESEN
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber bei meinen ersten Thailandreisen und vorallem meinen darauf folgenden ersten Thaifood Kochversuchen, bin ich immer wieder über den Begriff Curry gestolpert.
Also was bezeichnet eigentlich genau Curry?
Ist es...
A: Ein in Asien beheimateter, scharf gewürzter, suppenähnlicher Eintopf.
B: Ein gelbes Pulver, auch bekannt in Kombination mit Wurst
C: Eine thailändische Würzpaste
D: Eine Pflanze, deren rauchig schmeckende Blätter vornehmlich in der indischen Küche zum Einsatz kommen
Mit ein Grund, warum wir alle so gerne nach Thailand reisen, ist eindeutig das fantastische Thaifood. Aber was das Essen in Thailand angeht, so gibt es ganz offensichtlich zwei verschiedene Fraktionen, diejenigen, wie mich, die ihre Currys und Salate gerne so original wie möglich haben. Und die anderen Menschen, denen das Thaifood schlicht zu scharf ist. Um die legendäre Schärfe im Thaifood ranken sich diverse Mythen....WEITERLESEN
Es ist Herbst, es weht heftig, der Reisegefährte und ich absolvieren unseren Sonntagsspaziergang unter bleigrauem Himmel die Elbe entlang, als plötzlich die Frage im Raum steht: Wollen wir eigentlich für den Rest unseres Lebens in Hamburg bleiben?
Nein, wollen wir nicht! Aber wenn nicht hier, wohin dann? Wie wäre es mit Berlin, wirft der Reisegefährte ein... mh, nein. Wenn es nach mir geht, dann nicht nach Berlin. Wenn schon weg, dann will ich etwas ganz Fremdes, wo es definitiv anders aussieht, anders riecht, und vor allem anders schmeckt. WEITERLESEN...
Neulich in meinem Hamburger Wohnzimmer, ich sitze zwischen Reiseführern und meinem aufgeklappten Labtop auf dem Sofa und recherchiere für die kommende Reise, als der Reisegefährte die alles entscheidende Frage stellt: Wollen wir nicht mal woanders hinfahren, warum immer Asien? Ja, gute Frage, warum eigentlich immer Asien, und seitdem treibt mich diese Frage um. Heute versuche ich der Sache auf die Spur zu kommen...WEITERLESEN
Los geht's: Über Phuket reisen wir nach Khao Lak. Wir wollen von dort aus für ein paar Tage auf ein Tauchboot
gehen, um die wunderbare Unterwasserwelt der Similan Islands zu bestaunen. Koh Bon, Koh Tachai and Richelieu Rock, um nur die spektakulärsten Divespots zu nennen, sind
weit über die Grenzen Thailands hinaus bekannt als fantastische Tauchreviere für Anfänger und Könner gleichermassen. Ich persönlich hab genau da vor 15 Jahren meinen Opendiver Tauchschein gemacht
WEITERLESEN
Auch, wenn mittlerweile in deutschen Supermärkten Früchte aus allen erdenklichen Winkeln der Welt verkauft werden, so hab ich auf Bangkoks Strassen, bei den wunderbar freundlichen Streetfruit Verkäufern doch noch so einiges entdecken dürfen, was ich noch nicht kannte. Das ist im folgenden nur eine kleine Auswahl, von meiner nächsten Reise bring ich wieder ein paar neue, fremde Geschmäcker mit....
NASHI-BIRNE
Diese Frucht wird auch asiatische Birne genannt und teilt mit ihr das leicht körnige Fruchtfleisch...WEITERLESEN
Anlässlich einer Reportage für das Food-Magazin 'essen & trinken' hatten der Reisegefährte und ich neulich das grosse Glück in Bangkok den australischen Koch David Thompson zu kennenlernen zu dürfen. Sollte euch der Name nichts sagen, hier ein paar Fakten zu diesem sehr erfolgreichen und dabei auch noch unfassbar sympathischen Sternekoch. Schon seit langem ein Freund der thailändischen Kultur, und da vor allem des Essens, eröffnete er 2001 im noblen Londoner Stadtteil Belgravia das Nahm, mit ausschliesslich thailändischer Küche, welches kurze Zeit später, als erstes Thairestaurant in Europa überhaupt mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde. WEITERLESEN...
Desserts in Asien sind so eine Sache für sich... Es gibt zwei Gründe warum ich in den allermeisten Fällen, auch in Thailand, auf einen Nachtisch verzichte, zum einen mögen Asiaten ihre Nachspeise deutlich süßer als, zumindest ich es gewöhnt bin, und leider auch gerne mit reichlich naturidentischen Aromastoffen versehen, und zum anderen bin ich nach Tom Yam Gung, Miang Kam, scharfem Glasnudelsalat, Penaeng Curry, und und und.... meistens schon so satt, dass für eine Nachspeise schlicht kein Platz mehr ist.
Aber, es gibt Ausnahmen...WEITERLESEN
Bangkok wird immer schicker, immer moderner und ähnelt in weiten Teilen immer mehr anderen Metropolen der Welt. Man mag das als Reisender bemängeln, aber das ist der Lauf der Dinge. Und doch gibt
es, gerade was Essen angeht, noch immer Nischen, in denen das alte Bangkok noch da ist, und damit meine ich explizit nicht, auf Vintage getrimmte Restaurants für Touristen und betuchte
Expats. Nein, ich denke an solche Restaurants, wie das Krua Apsorn, ein klassischer Familienbetrieb, in dem traditionelles Thaifood serviert und auf Qualität geachtet wird. Fancy Einrichtung
und angenehme Beleuchtung interessiert hier niemanden, WEITERLESEN...
Wer meinem Blog schon länger verfolgt, weiss, dass ich Tempel liebe, dass mir, als katholisch im Rheinland aufgewachsenem Menschen, die Pracht und Herrlichkeit im Buddhismus besonders vertraut ist. Auch die kontemplative Ruhe, die von manchen Buddhas ausgeht, spricht mich an. Und so ist es kein Wunder, dass ich auf allen Reisen durch Thailand auch immer wieder Buddhas fotografiere... WEITERLESEN
Man stelle sich das folgende Szenario mal vor, eine komplette Etage eines Kaufhauses, angefüllt mit ca. 50 kleinen, feinen Delikatessständen, ausgesprochen appetitlich präsentiert, angenehmes Licht, schöne Sitzmöbel. Der feine Duft kulinarischer Köstlichkeiten liegt in der Luft, und zu allem Überfluss ist es noch unschlagbar preiswert. Du denkst das gibt es nicht? WEITERLESEN...
Es ist Sonntagabend, als ich mit dem Reisegefährten mitten in Chiang Mai vor unserem Hotel stehe. Es duftet nach gegrilltem Fleisch und Chili, über mir in den Bäumen
leuchten bunte Lampions und rechts und links von mir strömen gut gelaunte Menschen vorbei. Wie an jedem Wochenende findet auch heute die quirlige Walkingstreet statt, ein Strassenmarkt mit
Thaifoodständen, Nippes und handgemachten Souvenirs, der fast die gesamte Altstadt bevölkert. Aber ich will erstmal das Gepäck loswerden, bevor ich mich ins Getümmel stürze.WEITERLESEN
Ich war Zeit meines Lebens ein grosser Pipi Langstrumpf Fan, und ich erinnere mich genau, sie hatte einen riesigen Schrank mit gaaanz vielen Schubladen, das war ihr Sachensucherschrank, darin hat sie ihre Schätze aufbewahrt. Der JJ Green Nightmarket, gleich neben dem berühmten Chatuchakmarkt wäre also, ziemlich sicher, ein Lieblingsort für Pipi Langstrumpf, genauso wie für mich. WEITERLESEN...
Jeder Mensch muss ja in einer fremden Stadt irgendwo sein Haupt betten, und bei der gigantischen Auswahl an Hotels in Bangkok hat man wirklich die Qual der Wahl.
Sollten mich reisewütige Menschen nach einem Hoteltipp für Bangkok fragen, versuche ich die Suche etwas einzugrenzen und stelle für gewöhnlich folgende vier Fragen:
Seit ich 2010 nach Bangkok gezogen bin, hat sich in der dortigen Gastroszene wahnsinnig viel getan und jede Menge hippe Frühstückscafes, die unteranderem fantastischen Cappuccino servieren, sind wie Pilze aus dem Boden geschossen. Lustigerweise hat sich in Sachen Cafe auch hier, ein offenbar weltweiter, Trend durchgesetzt: die Lokalitäten sehen alle aus, als wär man in New York, und nicht etwa in Bangkok (oder auch in Hamburg). WEITERLESEN...
Mein kleines TAIWANSPECIAL geht dem Ende entgegen. Hier folgt jetzt ein Fazit meiner Reise, ein paar sehr subjektive Empfehlungen zu Land und Leuten....
01. DIE MENSCHEN
Ich bin ja wirklich schon viel rumgekommen, aber so willkommen wie in Taiwan, hab ich mich selten gefühlt. Es mag vielleicht auch daran liegen, dass westliche Touristen die ganz grosse Ausnahme sind, und man deswegen als grossgewachsener Mensch, mit, in meinem Fall blauen Augen, immer auffällt. WEITERLESEN
Nachdem meine Liebeserklärung an Bangkok aus der letzten Woche soviele Freunde gefunden hat, hab ich mir überlegt das gleiche Prinzip auch für das ganze Land zu übertragen.
10 sehr verschiedene, nach meinen subjektiven Kriterien ausgesuchte Orte in Thailand finden sich auf der Liste. Wo ich am liebsten bin, was ich für charakteristisch halte, warum ich immer und
immer wieder nach Thailand fahre. WEITERLESEN
Hier gibt's heute ein paar Spielregeln zum essen in Thailand. Ich habe das grosse Glück mit ein paar absoluten Spezialisten (Foodjunkies) in Bangkok befreundet zu sein. Diese wunderbaren Menschen haben mich eingeweiht in die Spielregeln, die in Thailand beim essen gelten, und dies ist heute der Ort um sie zu teilen.
Im Gegensatz zu Deutschland, wo Essen in den meisten Fällen einfach nur Nahrungsaufnahme ist, handelt es sich bei den Thais und ihrem Essen um eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Da ähnelt Thailand sehr Italien, es geht um Kultur, um Freunde, um geniessen und um Spass haben, das Wort auf thai für all diese Dinge ist sanuk, und sanuk ist extrem wichtig. WEITERLESEN
Sich in Bangkok von einem Punkt zum anderen zu bewegen kann eine immense Herausforderung sein, es ist sehr heiss, es ist je nach Tageszeit sehr voll und so richtig versteht man die Spielregeln nach denen das Chaos funktionniert auch nicht. Deswegen gibt es hier einen Überblick über die Fortbewegungsmöglichkeiten auf einen Blick, die dem interessierten Besucher das Leben einfacher machen sollen. WEITERLESEN