BEITOU: EIN ENTSPANNTER ORT DER BADEKULTUR

BEITOU

Eine Sache, für die Taiwan weithin berühmt ist, sind die heissen Quellen, die allerorten aus dem Boden sprudeln. Die 50 Jahre lang dauernde Besatzung der Japaner auf der Insel hinterliess, neben vielen anderen Dingen, eine besondere Art der Badekultur, in Japan selbst Onsen genannt. Heisst, der geneigte Gast setzt sich in Badekleidung zur Entspannung in Bassins mit unterschiedlich heissem Wasser, welches reich an Mineralien direkt aus der vulkanischen Erde kommt und mehr oder weniger stinkt, das soll sehr gesund sein. Ich kenne das aus meiner Heimat Aachen, da riecht es an manchen Stellen in der Stadt auch ziemlich nach faulen Eiern und viele Menschen kommen, um sich ihre Rückenschmerzen in den heissen Quellen kurieren zu lassen, also ist mir das Ganze schon vertraut. 

Der nächste Ort, von Taipeh aus, an dem diese Badekultur zelebriert wird, ist Beitou, praktisch mit der S-Bahn erreichbar. Man darf sich das Ganze jetzt allerdings nicht schick oder Spa-mässig elegant vorstellen, schliesslich sind wir in China, der Reisegefährte und ich haben uns zum Besuch im öffentlichen Bad entschieden, wir stehen schön Schlange am Eingang, dürfen uns dann in rumpeligen Umkleidekabinen umziehen und lassen uns schön vorsichtig, unter freiem Himmel, ins sehr sehr heisse Wasser gleiten. Sehr genau beobachtet werden wir dabei von den unzähligen älteren Herrschaften, die offensichtlich Stammgäste sind, ob wir das auch alles richtig machen. Wir machen es richtig, haben wir doch von einer Japanreise Erfahrung mit der Veranstaltung, uns wird freundlich zugenickt und gelächelt, Prüfung bestanden. Zu lange sollte man nicht im Wasser verweilen, die Prozedur macht, trotz nichtstun, ziemlich müde und nach etwa 90 Minuten verlassen wir tiefenentspannt diesen lustigen Ort. Sehenswert in Beitou sind auf jeden Fall noch der dampfende See, da darf man allerdings nicht rein, viel zu heiss, und das Badekultur-Museum, untergebracht in einem der wenigen historischen Gebäude etwas unterhalb des öffentlichen Bades. Da wird dem Besucher anhand vieler, sehr lustiger Schautafeln die taiwanische Badekultur und einiges mehr erklärt.