11 FRAGEN, 11 ANTWORTEN: DER »LIEBSTER AWARD«

liebster award
Wie nett, letzte Woche bekam ich von gleich 2 Blogs eine Einladung an den »Liebster Awards« teilzunehmen, vielen Dank für die Einladung an Ellen von www.patotra.com und Lena von www.outandindoor.wordpress.com
 
Die Spielregeln für den »Liebster Award«gehen wie folgt:
Der nominierte Blogger beantwortet die 11 an ihn gerichteten Fragen, denkt sich 11 neue Fragen aus und nominiert seinerseits wieder neue Blogger.
 
Hier meine 11 Antworten zu den 11 Fragen von www.outandindoor.wordpress.com:
Du packst deine sieben Sachen. Welche sind das?
  • Mein grüner knautschiger Hut, gegen Sonnenstich.
  • Mein silbernes Reiseportemonaie, mit dranhängendem Amulett (bin sonst nicht abergläubisch, aber das muss mit)
  • Mein Lesegerät, gerne mit guten Krimis, die am besten in dem Land spielen, wo ich hinreise.
  • Eine möglichst kleine, leichte, wasserabweisende Umhängetasche, in die Geld, iphone und Fotoapparat reinpassen.
  • Meine eigene Taucherbrille, von der ich sicher bin, dass mir beim tauchen kein Wasser reinläuft.
  • Ein winziges, in schwarzes Leder gebundenes Notizbuch, in welches ich Ideen für Blogposts und Schmuck reinschreibe, bzw. zeichne.
  • Ein grosses leichtes Baumwolltuch, was als Schal, Zudecke, Turban, Windschutz und Unterlage dienen kann.
  • und Klamotten, Papiere und ausreichend Zahlungsmittel selbstverständlich, aber das ist ja eh klar....

Nutzt du Instagram und Pinterest, um dort auf deinen Blog aufmerksam zu machen?
Ja, ich nutze beide unter meinem Blognamen soiblossom, hab allerdings nicht den Eindruck, dass das so richtig viel bringt, aber mir macht es trotzdem Spass meine Bilder hochzuladen. So werde ich selber immer wieder an meine schönen Reisen erinnert. Ich seh das eher als digitales Bilderbuch für mich, und wer teilhaben möchte, sei herzlich eingeladen.

Mit was für einer Kamera fängst Du deine Bilder für deinen Blog ein?
Die eine Hälfte mach ich mit dem Iphone und diversen Apps, die andere Hälfte entsteht mit meiner winzig kleinen Nikon S90, die ich in die Hosentasche stecken kann. Zuhause bearbeite ich meine Bilder dann in Lightroom.

Welches ist dein Lieblingsfoto, das du auf Reisen geschossen hast?
Oh, das ist eine gute Frage, die ich aber leider nicht beantworten kann, weil es von der jeweiligen Reise, meiner derzeitigen Stimmung und vielen anderen Faktoren abhängig ist. So wechselt mein Lieblingsphoto ständig. Ausserdem hab ich in den vielen Jahren mittlerweile sicher 20.000 Bilder gemacht, da kann man auch schonmal den Überblick verlieren.

Wie ist der Name deines Blogs entstanden?
Das ist einfach erklärt, Soi bedeutet auf Thai kleine Gasse, und Blossom auf englisch Blume, also ist Soiblossom eine Strassenblume. Soiblossom steht für die grandiosen Dinge am Wegesrand, die auch gerne mal übersehen werden.

Zurück in die Vergangenheit: Von was handelt dein allererster Blogeintrag?
Von einem winzig kleinen Tempel in Bangkok, eigentlich nur ein magischer, wunderschön geschmückter Raum, unweit des berühmten Wat Po. 

Welche Blogs sind deine Favoriten?
www.faszination-suedostasien.de
www.bedouinwriter.com
www.travelontoast.de
www.travelfish.org/blogs/thailand/
www.bravebird.de
www.weltenbummlermag.de

Verrate mir doch mal deinen absoluten Reise-Geheimtipp. Ich sage es auch nicht weiter. :-)
Einen Geheimtipp zu verraten, ist ja so eine Sache … Mir hat Sangkhlaburi im Nordwesten an der Grenze zu Burma sehr gut gefallen, ein an sich ruhiges Provinzstädtchen, welches aber durch eine mehrere hundert Meter lange Holzbrücke über einen Stausee mit einem versunkenen Tempel darin, besonders sehenswert wird.

Welche drei Orte sollte jeder mal gesehen haben? Und warum?
Ehrlich gesagt halte ich nichts von diesen Regeln, was man alles unbedingt getan haben sollte...das ist für jeden etwas anderes. Es gibt reichlich Menschen, die sind glücklich auf Gran Canaria, mich bringen da keine 10 Pferde hin. Ich hingegen liebe thailändische Provinzkäffer, wo eigentlich garnichts passiert, da würden sich die meisten Menschen zu Tode langweilen. Reisen ist so individuell wie die Leute, die sie machen. 
Aber meine persönlichen drei Lieblingsorte, die verrate ich gerne:
  • Bangkok, weil es für mich die spannendste Stadt der Welt ist.
  • Venedig, weil es für mich die schönste Stadt der Welt ist
    (besonders zur Kunstbiennale)
  • Das Matterhorn, weil es für mich der schönste Berg der Welt ist.

Italien! An was denkst du zu erst, wenn du das Wort hörst?
Eindeutig an Essen! An Penne al Pesto, an Pizza mit Parmaschinken und Rucola, an Ravioli mit Steinpilzen. Ich denke an eine Piazza in Venedig, draussen sitzen mit Freunden und ein Gelage liegt vor uns, Kinder spielen, die Kirchenglocken läuten, und wir essen bis wir nicht mehr können, und dann geht aber ein klitzekleines Tiramisu vielleicht doch noch rein...

Camping oder Hotel?
Eindeutig Hotel! Ehrlich gesagt die Zeit des Campens liegt lange hinter mir, seitdem ich mir finanziell einigermassen leisten kann, lege ich als einzigen Luxus Wert auf ein eigenes Bad. Schlafen unter Sternen eventuell gerne, aber bitte nicht auf einem Campingplatz.
 
 
Und jetzt meine 11 Antworten zu den 11 Fragen von www.patotra.com
1. Wen möchtest Du mit Deinem Blog erreichen?
Menschen, denen, wie mir, Asien am Herzen liegt, und die keine Lust haben, die immer gleichen Touristenpfade lang zu laufen.

2. Gibt es ein Traumziel, an dem Du noch nicht gewesen bist?
Bhutan steht ganz oben auf meiner Liste!

3. Welches war Dein schönstes Reiseerlebnis?
Oh, da gab es reichlich, da fällt die Entscheidung schwer. Mein Reisegefährte und ich sind oft im Norden Thailands mit dem Motorrad unterwegs

4. Warst Du auf Deinen Reisen schon einmal in einer gefährlichen Situation?
Zum Glück nicht. Das einzig Doofe was mir passiert ist, war ein Diebstahl. Ausgerechnet im Mao-Mausoleum in Peking hat man mir, mitten im Gedrängel,  mein Bargeld aus der Hosentasche geklaut. Den Reisepass haben sie netterweise da gelassen.

5. Was vermisst Du am meisten, wenn Du lange auf Reisen bist?
Ich bin oft monatelang unterwegs, immer gemeinsam mit meinem Freund, was ganz toll funktioniert, wir ergänzen uns perfekt. Aber manchmal fehlen mir meine Freunde, ich möchte ihnen von meinen Erlebnissen berichten und meine Begeisterung teilen, hören was sie so treiben....Sobald ich wieder zuhause bin, bin ich erstmal ständig unterwegs um meine Leute zu treffen und die Lücke wieder aufzufüllen. Und dann fehlt mir manchmal was ganz Banales, abends einfach 'zuhause' bleiben, kein Restaurant suchen, einfach nur mit einem Käsebrot auf dem Sofa sitzen und in die Glotze starren. Aber ich bin mir sehr wohl bewusst, dass das absolute Luxussorgen sind.

6. Hast Du eine Lieblingsstadt und wenn ja, welche?
Das ist ganz einfach: Bangkok! Ohne wenn und aber. Wer wissen will warum, muss auf meinem Blog stöbern.

7. Gibt es einen besonderen Gegenstand, den Du auf Reisen nicht missen möchtest?
Ich hab ein Reiseamulett, darin stecken die Überreste meines liebsten Reisehemds, ansonsten hab ich festgestellt, dass man viel weinger Dinge braucht, als man so denkt. Was kaputt geht oder verloren, kann man ersetzen. Seit einiger Zeit hab ich allerdings ein kleines, in schwarzes Leder gebundenes, Notizbuch dabei, in das ich Ideen für meine zukünftigen Blogposts schreibe, und Adressen an denen ich schöne Einzelteile für meinen selbstgemachten Schmuck gefunden habe. Das darf ich nicht verlieren, das kann man nicht ersetzen.

8.  Hast Du ein Lebensmotto?
Eigentlich nicht, eher im Gegenteil, ich versuche beim Reisen ohne vorgefertigte Einstellungen oder Haltungen loszufahren.

9. Warum reist Du?
Reisen macht mich frei. Ich stelle mich meinen Ängsten und versuche sie zu überwinden, z.B. beim tauchen. Reisen belohnt mich mit ungeahnten Sichtweisen, neuen Bildern im Kopf, Begegnungen, die ich mir niemals erträumt hätte. Wenn ich mich in eine Reise stürze, tue ich das mit einem leeren Blatt vor Augen, und wenn ich Monate später zurück komme, ist das Blatt voll mit Dingen, von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt, deshalb reise ich.

10. Wohin ging Deine erste Reise?
Meine allererste Reise ohne meine Eltern, hab ich kurz vor dem Abitur gemacht, mit meinem Freund und einem Zelt an die Cote d'Azur. Meine Leidenschaft fürs Langzeitreisen und Asien hab ich erst sehr viel später entdeckt, nach diversen Interrailtouren mit dem Zug rund ums Mittelmeer in den 80ern, bin ich Mitte der 90er nach Hongkong gereist, da hat es Klick gemacht und meine Leidenschaft für Asien ist erwacht, seitdem bin ich für den Rest der Welt verloren.

11. Wo möchtest Du in 10 Jahren sein?
Am liebsten in Asien.
 
 
Soiblossom nominiert die folgenden Blogs für den »Liebster Award«:
 
Und hier kommen meine Fragen:

1. Hat dich schonmal ein Blog inspiriert zu einem bestimmten Reiseziel zu reisen?

2. Gab es ein ausschlaggebendes Ereignis, warum du mit dem Bloggen angefangen hast?

3. Liest du andere Reiseblogs, wenn du unterwegs bist?

4. Ersetzen Blogs für dich den klassischen, gedruckten Reiseführer?

5. Könntest du dir vorstellen in einem anderen Land als Deutschland dauerhaft zu leben, und wenn ja wo?

6. Ist Bloggen für dich ein Hobby, oder mehr?

7. Nenne drei Dinge (keine Gegenstände), die für eine gelungene Reise unverzichtbar sind.

8. Glaubst du, dass dein Blog das Reiseverhalten deiner Leser beeinflusst?

9. Bist du ein Langzeitreisender, oder eher ein Freund der Kurzstrecke?

10. Geht es dir beim bloggen um einen konkreten Nutzer für den Leser oder schreibt du eher über deine persönlichen Emotionen?

11. Bloggst du in Echtzeit, oder nach der Reise, wenn du zurück in der Heimat bist?