Jeder Mensch muss ja in einer fremden Stadt irgendwo sein Haupt betten, und bei der gigantischen Auswahl an Hotels in Bangkok hat man wirklich die Qual der Wahl.
Sollten mich reisewütige Menschen nach einem Hoteltipp für Bangkok fragen, versuche ich die Suche etwas einzugrenzen und stelle für gewöhnlich folgende vier Fragen:
1. Ist das deine erste Thailandreise, bzw. warst du schonmal in Bangkok?
Wer die Stadt schon ein wenig kennt, will vielleicht mal was anderes sehen, als die klassischen Sehenswürdigkeiten in den üblichen Stadtvierteln und bringt unter Umständen etwas mehr
Abenteuerlust mit. Und ein kompletter Asienfrischling möchte es vielleicht beim ersten Mal lieber etwas unkomplizierter und ist dankbar für eine reibungslose touristische Infrastruktur.
2. Was ist dein Budget?
Das ist in jeder Stadt relevant, aber in Bangkok besonders, weil die Preisrange von Dormbetten für 5 Euro die Nacht bis Luxussuiten um die 1000 Euro und mehr die Nacht reicht.
3. Wie lange willst du bleiben? Oder auch, wie mobil bist du?
In Bangkok ist es extrem wichtig, wie weit die nächste Skytrainstation (auch BTS genannt) / Metrostation oder auch der Bootsanleger vom Hotel entfernt ist. Die Megacity ist für gewöhnlich ein
einziger Stau, und nur diese drei Verkehrsmittel machen davon unabhängig. Taxi fahren ist zwar billig, das hilft im Stau aber wenig. Das bedeutet für kurze Stopp-Over-Trips macht es wenig Sinn in
einem Quartier abzusteigen, welches zu weit entfernt von einer Station liegt, mal ganz abgesehen davon, dass zu Fuss laufen bei 35 Grad im Schatten nicht immer ein Vergnügen ist.
4.Was ist dir wichtig in einem Hotel?
Da kommen dann Geschmacksfragen ins Spiel. Wie in meinem letzten Post schon beschrieben, gibt es ja sehr unterschiedliche Vorlieben, was Hotels angeht, aber in Bangkok findet sich für jeden das
richtige Plätzchen.
Aus all den vielen, vielen Antworten, die ich bisher bekommen habe, destilliere ich jetzt mal drei unterschiedlicher Hotel-Gast-Typen mit den, nach meinen persönlichen Kriterien, dazu passenden
Hotels.
Der komfortverwöhnte Stoppover-Reisende
Budget pro Nacht für ein Doppelzimmer: ab 150 Euro aufwärts
Er hat erfahrungsgemäss wenig Zeit, muss aber nicht aufs Geld gucken und ist ein Freund des geschmackvollen Designs. Pool ist selbstverständlich, angenehme Besonderheiten, wie eine Rooftopbar
werden gerne genommen...
Da gibt es in Bangkok reichlich Auswahl, ich möchte nur zwei Hotels nennen:
Direkt am Fluss gelegen, allerdings auf der anderen Seite des Chao Praya und mit einem Shuttleboot mit der Skytrainstation Saphan Thaksin verbunden, erfüllt das stylisch eingerichtete Hilton,
sonst ja oftmals bekannt für geschmackloses Design, alle Wünsche, inklusive sensationeller Aussicht und Rooftopbar mit 360 Grad Rundumblick, inklusiver ziemlich guter Livejazzband. Weitgereiste
Freunde von mir steigen seit Jahren immer wieder hier ab, und lieben das Hotel.
da kann ich nur sagen WOW, das ist in Sachen Style mal eine Ansage, da bleibt mir als optikverwöhntem Menschen tatsächlich die Luft weg..., aber das ist nichts für Freunde des klassischen
Hoteldesigns, der französische Designer Christian Lacroix hat hier Hand angelgt, lebensgrosse Lamas und riesige, von der Decke kommende Schokoladentropfen in der Lobby muss man schon mögen, aber
wenn ja, dann möchte man nie wieder ausziehen....dieser extrem stylische Ort liegt übrigens direkt am Lumpini Park.
Der Individualist
Er hat es gerne besonders, ist ein reisefreudiger Freund des Aussergewöhnlichen, und mag es lieber klein, aber fein. Dieser Reisende legt mehr Wert auf Austrahlung als auf klassischen Komfort
oder perfekten Service. Das ist so am ehesten meine persönliche Kategorie, ich steige nicht so gern in klassischen Touristengetthos ab und bin ein Fan des Skurrilen im Alltagsleben. Auch in
dieser Kategorie gilt, die Nähe zu Boot oder Bahn um dem Verkehrswahnsinn zu entkommen, ist mit ein ausschlaggebendes Kriterium.
Budget pro Nacht für ein Doppelzimmer: zwischen 50 und 100 Euro
Das Seven ist das perfekte Boutique Hotel, sechs in unterschiedlichen Farben designte Zimmer, in einer ruhigen Sackgasse, direkt an der Sukhumvit Road, und damit perfekt angebunden an
Shoppingmalls, Banhstationen und Restaurants aller Preisklassen. Das sehr aufmerksame Personal ist ein weiterer Pluspunkt, alles ist sehr familiär und man fühlt sich sofort Zuhause.
Das ist das ideale Familienhotel!, und ausserdem ein kleines Paradies mit Garten, handbemalte Wände, jeder Zimmer ein kleines Wunder, nein ich übertreibe nicht.... dieses Kleinod liegt zwar zu
Fuss etwa 15 Minuten von der Khao San Road entfernt, hat aber so rein garnichts mit der der Ballermannatmosphäre dort am Hut, zum Glück. Verkehrstechnisch gesehen ist das Hotel gut angebunden,
der nächste Bootsanleger ist ebenfalls in ca. 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Der Preisfuchs
Egal welchen Alters, Komfort und ist ihm nicht soo wichtig. Er hat es nicht sonderlich eilig, weil gerne auch mal länger unterwegs. Ein Reisender diesen Typs freut sich über Kontakt zu anderen
Reisenden, ein eigenes Badezimmer kann, muss aber nicht sein. Der sparsame Backpacker nimmt vielleicht auch mal den Bus oder geht zu Fuss, zu sehen gibt es ja immer überall genug.
Budget pro Nacht ab 5 bis 35 Euro.
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, ich hasse die Khao San Road. Das war nicht immer so, aber in den letzten Jahren hat sich die berühmteste Strasse der Stadt zu einem Ort entwickelt, der aus
den Menschen das denkbar Schlechteste hervorholt, deswegen hab ich auch für den Preisfuchs kein Hotel in dieser klassischen Backpackergegend ausgesucht.
Dieses letztes Jahr eröffnete Budget Hotel liegt in Bangkoks Altstadt, also nicht weit entfernt von den klassischen Sehenswürdigkeiten und trotzdem in einer Gegend, die noch von ganz normalen
Bangkokern bewohnt wird, die da ihren täglichen Geschäften nachgehen. Alles ist sehr modern und zweckmässig, aber trozdem mit guten Ideen eingerichtet.
Ich gestehe, ich war noch nicht in diesem sehr sympathisch, und besonders schön eingerichteten
Bed & Breakfast, aber es wird von vertrauenswürdigen Seiten wärmstens empfohlen, deswegen hab ich es jetzt trotzdem mit auf die Liste genommen. Es liegt unweit des Bangkoker Bahnhofs und
bietet seinen Gästen 20 Zimmer mit ganz unterschiedlichem Komfort, von Dormbetten bis Dreibettzimmer.
Das ist jetzt natürlich nur eine sehr kleine Auswahl an Hotels, ein paar mehr ausgewählte Orte um angenehm sein Haupt zu betten finden sich in meiner Rubrik »SCHLAF GUT«