FEINE FRÜCHTCHEN IN THAILAND




Auch, wenn mittlerweile in deutschen Supermärkten Früchte aus allen erdenklichen Winkeln der Welt verkauft werden, so hab ich auf Bangkoks Strassen, bei den wunderbar freundlichen Streetfruit Verkäufern doch noch so einiges entdecken dürfen, was ich noch nicht kannte. Das ist im folgenden nur eine kleine Auswahl, von meiner nächsten Reise bring ich wieder ein paar neue, fremde Geschmäcker mit....

 

NASHI-BIRNE
Diese Frucht wird bei uns asiatische, oder auch japanische Birne genannt und teilt mit ihr das leicht körnige Fruchtfleisch. Die Früchte haben eine essbare, rauhe Schale und einen süß-säuerlichen Geschmack, der ein wenig an eine Mischung von Äpfeln und Birnen erinnert.

 

PERSIMON

Persimons, bei uns auch als Kaki bekannt, ähneln von der Form her Tomaten, sehen innendrin auch ein wenig ähnlich aus, sind aber leuchtend orange. Der Geschmack ist dem der Papaya nicht unähnlich. Man kann sie, in reifem Zustand, aus der Schale löffeln. Mir persönlich schmeckt die Schale der Frucht nicht so gut, ist mir zu herb, aber essbar ist sie.

 

GOLDEN APPLE
Diese, wie kleine feste Äpfel, oder auch grüne Pflaumen aussehenden Früchte, haben einen  einzelnen Kern und sind interessanterweise mit der Cashewnuss verwandt. Sie haben ein knackiges festes Fruchtfleisch und werden in Thailand unreif mit einer Dipp Sauce genossen.

 

DRAGONFRUITS
Die sehr dekorativ aussehenden Drachenfrüchte wurden mir vor Jahren in Vietnam als absolute Sensation verkauft. Mhh, schön sind sie ja, aber, meines Erachtens kommt der etwas mehlige Geschmack des mit schwarzen Samen gesprenkelten weissen Fruchtfleischs, nicht im mindesten an seine spektakuläre Optik heran.

 

RAMBUTAN

Diese kleinen pelzigen Früchtchen sehen innendrin Lychees sehr ähnlich und haben auch einen ebenso grossen, steinharten Kern und sehr wenig Fruchtfleisch. Für meinen Geschmack steht die Arbeit eine Rambutan zu pellen in keinem Verhältnis zu ihrem Genuss, aber das ist natürlich Geschmackssache. Zu diesen, allerdings sehr hübschen, Früchten gibt es noch eine kleine Anekdote. Kurz nach meiner Ankunft in Bangkok kaufte ich auf dem Markt ein Kilo Rambutan, packte sie in den Kühlschrank und vergass sie dort...und ein paar tage später hatte mein Kühlschrank einen Haufen krabbelnder Untermieter, also Vorsicht, tropische Früchte haben manchmal Mitbewohner...

 

ROSE APPLE
Ich liiiiieebe Rose Apples, von der Form her erinnern sie an Paprika, aber das ist nur der äussere Schein. Ihr Fruchtfleisch ist wunderbar frisch, saftig und süss. Ganz besonders gut schmecken sie, wenn man die Fruchtschnitze in eine Mischung aus Chili und Zucker stippt, jawohl, süss, scharf und saftig, alles auf einmal, herrlich. Die Schale ist man übrigens mit.

 

MANGOSTEEN

Und noch ein Favorit, die sensationellen Mangosteen. Diese Frucht ist, mir zumindest, mit nichts vergleichbar, die Konsistenz Der Schale hat Ähnlichkeiten mit Kork und ist etwa daumendick. Die eigentliche Frucht hat die Form einer Blüte und ist schneeweiss, besteht aus mehreren Einzelteilen, hat sehr harte Kerne und schmeckt samtig süß.

 

Und noch ein paar Worte zur Verträglichkeit, grundsätzlich gilt ja in den Tropen Obst immer schälen. Das gilt natürlich auch in Thailand,und wenn mit Schale zu verzehren, wie die Rose Apples, dann immer mit Wasser aus Flaschen abwaschen, nie mit Leitungswasser. Viele Strassenstände bieten schon vorgeschnittenes Obst in kleinen Plastikbeuteln an, welches dann mit Zahnstochern rausgepickt wird. Mit diesem Obst, was meistens auf Eis gelagert wird, hab ich nie schlechte Erfahrungen gemacht, bin davon nie krank geworden. Probiert auf jeden Fall mal die Chili-Zucker Mischung, das fügt dem  Fruchtgenuss eine völlig neue Dimension hinzu. Die Kombination Chili-Salz gibts auch, das schmeckt hervorragend z.B. auf Ananas.