







Ich liiiebe Blumen, und das ganz besonders in den Tropen, wo Farben und Formen vor den Augen des Betrachters förmlich explodieren. Ich hab auch nichts gegen einen schönen Strauss Tulpen, aber die Natur ist in wärmeren Gefilden, wie Thailand doch bei weitem phantasievoller als im vergleichsweise frischen Europa. Ganz besonders haben es mir Orchideen angetan, diese hochgradig kunstvollen Gebilde, die in hunderten verschiedener Farbtöne und Blütenformen existieren. In Thailand werden die blühenden Kunstwerke besonders für das Schmücken der buddhistischen Altäre verwendet, und zwar als Schnittblumen, so wie man sie in unseren Breiten nie zu Gesicht bekommt. Tonnen davon werden auf dem grossen Blumenmarkt Pak Khlong Talat, in Bangkoks Altstadt, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche gehandelt und in dicken Bündeln mit Lastkarren von A nach B bewegt. Der Ort, den ich euch heute zeigen möchte, ist der Blumenmarkt für Pflanzen in Töpfen, bzw. zum einpflanzen, und auch da besonders für Orchideen. Gleich neben dem berühmten Chatuchak Weekendmarket würde kürzlich ein sehr expressives neues Gebäude eingeweiht, genannt Siam Orchid Market, welches entfernt an ein riesiges Schiff erinnert. Darin und auch aussen herum werden Pflanzen gehandelt, für Balkone, für Gärten, für Hotels und Wohnungen. Solltest du also erwägen, so wie ich 2010, dich für längere Zeit in Bangkok niederzulassen, und solltest du deine Wohnung begrünen wollen, dann ist das der richtige Ort dafür. Aber auch wenn das nicht der Plan ist, macht es trotzdem grossen Spass zwischen den hunderten von Pflanzkübeln entlang zu flanieren, und sich an den exotischen Gebilden zu erfreuen. Es macht mich immer wieder sprachlos welche unglaublich schönen Dinge die Natur sich so hat einfallen lassen (ok. der Mensch hat im Fall der Orchideen ein wenig nachgeholfen....)
Where to find:
Auf der gleichen Strassenseite, und neben dem Parkplatz des großartigen Lebensmittelmarkt Or To Kor liegt der Siam Orchid Market, am besten mit der Metro zu erreichen, Kamphaeng Pet heisst die Station.In dem schiffsartigen Gebäude befindet sich übrigens auch eine Filiale der Kaffeehauskette Doi Chang.