Neulich in meinem Hamburger Wohnzimmer, ich sitze zwischen Reiseführern und meinem aufgeklappten Labtop auf dem Sofa und recherchiere für die kommende Reise, als der Reisegefährte die alles entscheidende Frage stellt: Wollen wir nicht mal woanders hinfahren, warum immer Asien? Ja, gute Frage, warum eigentlich immer Asien, und seitdem treibt mich diese Frage um.
Dieser Text soll sie beantworten, ich versuch der Sache auf die Spur zu kommen, was mich an diesem Kontinent so fasziniert.
Dafür muss ich ein klein wenig ausholen, ich bin immer schon viel gereist, als Jugendliche per Interrail ums Mittelmeer, habe Städtetrips in ganz Europa gemacht, war 1993 das erste mal in New York, 1995 in der Karbik unterwegs. Fand ich alles toll, reisen grundsätzlich macht mich glücklich. Fremdes Essen, ungewöhnliche Landschaften, auf einem Boot über tiefblaue Wellen zu schaukeln, mir unbekannte Sprachen zu hören, da zu sein, wo nicht Zuhause ist. Diese kribbelige Mischung aus ein wenig Angst vor dem Neuen, und Staunen über diese grossartige Welt, über Geschmäcker, Farben und Gerüche, all das lässt mich reisen. Aber 1997 kam zu dieser Reiseleidenschaft noch etwas Entscheidendes hinzu, 1997 flog ich das erste mal nach Asien, eine Woche Hongkong.
Und da hat es in meinem Inneren plötzlich klick gemacht, als würden alle Teile eines Puzzels plötzlich zusammen passen, und ein stimmiges Bild ergeben. Ich seh mich noch an einer vielbefahrenen Kreuzung in Kowloon stehen, links von mir Wolkenkratzer mit Luxusgeschäften, rechts ein Foodmarket mit seltsamen, mir damals noch unbekanntem Getier und Grünzeug. Der Geruch von gekochtem Reis liegt in der feuchtheissen Luft, während Geschäftsleute in todschicken Anzügen an mir vorbeirennen.
Die gewaltigen Kontraste, in dieser Dimension in Europa unbekannt, eine für mich, als Gestalterin in ihren Farben und Formen ungewöhnlich beeindruckende Kultur, ein permanentes Nebeneinander von high and low, laut und leise, ein Rausch von Eindrücken und Chaos, ...all das lässt mich von da an nicht mehr los. Das aufgeräumte, wie ein Uhrwerk funktionierende Deutschland, ist plötzlich ganz weit weg. Mittlerweile glaube ich, dass es für jeden Menschen einen Ort oder eine Gegend auf der Welt gibt, die dieses KLICK!!gefühl auslöst, bei mir ist es eindeutig Asien!
Es folgt 1998 meine erste Thailandreise, 1999 Indien (das ist ein Tema für sich), 2001 Vietnam, 2004 Burma, Laos und China und so weiter und so weiter. Der Kontinent macht mich einfach süchtig.
Es gibt aber sicher auch ein paar ganz handfeste, weniger emotionale Gründe, Asien (ausser Hongkong) ist unschlagbar günstig, vor allem für Langzeitreisende, wie mich. Und in all den Jahren hab ich mich nie! unsicher gefühlt. Die Menschen in Asien sind sehr verschieden, auch wenn die Bewohner so unterschiedlicher Länder wie Vietnam, Burma, Laos oder Thailand, sich aus europäischer Sicht sehr ähnlich sind, so sind sie von ihrer Mentalität her sehr verschieden. Was sie, aus meiner Sicht, allerdings eint (China möchte ich an dieser Stelle mal ausklammern), sie haben eine gewisse Distanz zu uns 'weissen' Reisenden. Das, was andere Reisende unter Umständen bemängeln, 'man weiss nie was Asiaten denken'..., genau das gefällt mir. Die Mensche sind freundlich, ohne dir auf die Pelle zu rücken (sehr gut zu beobachten in einer vollbesetzen Bahn in Bangkok). Als weisser, grosser, blauäugiger Frau begegnet man mir mit Respekt, so habe ich es zumindest erlebt, und wenn dem nicht so ist, bekomme ich es nicht mit und es stört mich nicht. Ich bin in all den Jahren, weder bestohlen worden, noch hab ich irgendeine Art von Bedrohung erlebt, was das Reisen für mich zu einem ungetrübten Vergnügen macht.
Ach und dann gibt es zum Schluss noch etwas, allerdings eher aus der Abteilung irrational: ich liiiiebe die Farbe grün, sie löst bei mir einfach positive Gefühle aus. Und Grün gibt es in Asien reichlich... Sobald ich irgendwo ein Bild vom Dschungel sehe, von gigantischen Palmen, riesigen Lotusblättern und Sonnenstrahlen, die schräg durch exotische Blätter fallen, bekomme ich sofort so ein Fernwehziehen im Bauch...und dann setz ich mich hin und fange an für den nächsten Trip nach Asien zu recherchieren, sorry Rest der Welt, nimms nicht persönlich ....
Und nächste Woche erzähl ich euch, warum genau es mich für fast zwei Jahre nach Bangkok verschlagen hat, und wie ich das angestellt habe....
Was reizt euch an Asien? Wart ihr schon öfter da? Habt ihr auch dieses Fernwehziehen im Bauch...?