THAIFOOD ODER PANCAKES?



Frühstücken auf Reisen in exotischen Ländern ist ja immer so eine Sache... 

Auch wenn ich mich wirklich bemühe, mich unterwegs möglichst wie die Locals zu ernähren, (von gelegentlichen Heisshungerattacken auf Pommes mal abgesehen) werde ich in Asien am vormittag nicht wirklich glücklich damit. Meine thailändischen Freunde frühstücken z.b. sehr gerne Congee, auf thai auch Joke genannt, es handelt sich dabei um eine Art Reisbrei, dem Sprossen, Nüsse oder auch Fleisch, Fisch oder Huhn beigemischt wird, mhh, ja, was soll ich sagen...das ist so garnicht Meins, schon alleine beim Gedanken an die Konsistenz stellen sich mir die Nackenhaare auf.

 

Süß oder salzig?

Auch wenn meine Nutella-Abhängigkeit, nach etwa 30! Jahren endlich ein Ende gefunden hat, bin ich immer noch ein Freund des süßen Frühstücks. Müsli mit Yoghurt ist prima, besonders mit den extrem leckeren asiatischen Früchten, oder auch ein Pancake, sehr gerne klassisch backpackermässig mit Bananen, damit kann man mich glücklich machen, und dann brauche ich zum wach werden auch bitte einen ordentlichen Cappuccino. Da ja besonders unter Europäern die Meinung gilt, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages, bin ich in Bangkok immer auf der Suche nach Adressen, wo ich mich zur Frühstückszeit Zuhause fühle. 

 

Der internationale Luxus-Frühstücks-Laden

Und bin neulich auch wieder fündig geworden, gute Freunde, Locals, sie ist Thai, er ist Amerikaner, haben mich und den Reisegefährten ins Gram eingeladen. Das Gram ist, wie der Engländer sagt, ein »Hole in the Wall«, also ein Loch in der Wand, meint, ein winzig kleiner Laden, aber was für Einer... 

Zum einen, liegt das Gram im noblen Bangkoker Stadteil Thonglor und zieht eine dementsprechende Klientel an, auch die Preise entsprechen eher europäischem Standard. Zum anderen werden sehr viele, sehr leckere Köstlichkeiten serviert, wie z.B. 1A fluffiger, in einem gusseisernen Pfännchen aufgestapelter Banana Pancake mit Mandeln, frische Fruchtsäfte in winzigen Glasflaschen mit gestreiftem Strohhalm, Omletts, Eggs Benedictine, aber auch klassisches englisches Breakfast mit Baked Beans, oder Bagels und French Toast. Das Gram ist also eher so eine Art internationaler Luxus-Frühstücks-Laden. 

Jeder Gast bekommt eine Speisekarte und einen Stift und kann ankreuzen, was er essen mag, damit es nicht zu Missverständnissen kommt, sehr praktisch. Alle Gerichte werden frisch zubereitet, weswegen es zu Hoch-Zeiten auch etwas dauern kann. Aber das warten lohnt sich. Und während wir so im schattigen Innenhof der Designermall Terrace 49 unter einem Baum sitzen und auf unser Frühstück warten, schaue ich mir die anderen illustren Gäste an, langweilig wird es in Bangkok ja nie! Und 25 Minuten später stürze ich mich hungrig, wie ein Bär, auf meinen Banana-Pancake, mmhhh, dagegen hat Reisbrei keine Chance.

 

GRAM 

1st Floor, 49 Terrace, Sukhumvit Soi 49 Bangkok, Thailand

Öffnungszeiten: 09:00-17:00 (Dienstag - Sonntag)

Telefon: 081-884-8554

Übrigens findet ihr Soiblossom auch auf FACEBOOK! Wenn ihr keinen Beitrag verpassen wollt, bitte hier entlang.