





Es ist Mittagszeit, als der Reisegefährte und ich mit unserem thailändischen Freund Ou in Banglamphu unterwegs sind. Wie so oft, wenn wir uns treffen, drehen sich die Gespräche ums Essen, wo gibt es die beste Tom Yam Gung, welcher Strassenstand hat das beste Pad Thai, welches Restaurant hat wo gerade neu eröffnet und vorallem lohnt es sich dahin zu gehen? Warum also treiben wir uns also ausgerechnet in dieser Gegend rum?
Ausgerechnet in Banglamphu, dem Stadtteil Bangkoks, der besonders für seiner Horden von lärmenden Backpackern bekannt ist? Ganz einfach, Ou möchte uns eins seiner Lieblingsrestaurants zeigen. Wobei die Bezeichnung Restaurant es nicht so ganz trifft, eigentlich läuft diese Art Old Style Thaifood Joint landläufig eher unter dem Begriff Street Food, obwohl es einen festen Gastraum in einem Shophouse gibt. Allerdings sind Einrichtung und Stil dieser Räumlichkeiten wirklich eher Nebensache, es geht nur um den Geschmack.
Ganz ehrlich, ich wäre ohne den Rat des in Bangkok geborenen und erfahrenen Foodjunkies Ou, sicher an diesem Laden vorbei gelaufen. Was für ein Fehler...
Die Spezialität im Somsong Pochana sind Sukothai Nudeln. Sukothai Nudeln?? Kuaytiaw Sukhothai, wie sie im Original heissen, sind, in einer leicht süsslich, aus Schweinefleisch hergestellten Brühe servierte, dünne Reisnudeln. Dazu bekommt der Gast verschiedene Toppings, wie z.B. gehackte Erdnüsse oder auch kleine Stücke Rettich angeboten, dünn geschnittenes Schweinefleisch und grüne Bohnen sind ebenfalls eine Option.
Da ich mich nicht wirklich entscheiden kann, was genau ich möchte, eine Speisekarte gibt es eh nicht, übernimmt Ou die Sache mit der Bestellung, und wie immer in diesem Fall, biegt sich der Tisch einige Minuten später unter diversen Tellern voller dampfender Köstlichkeiten. Im Somsong Pochana werden neben den klassischen Sukothai Nudeln, für die der Laden regelrecht berühmt ist, nämlich auch jeden Tag zwei verschiendene Currys angeboten. Da ist allerdings Vorsicht geboten, zumindest für den Reisenden, der mit Schärfe noch nicht so erfahren ist... puuhhh, das Rindfleisch Curry war sicher sehr lecker, und, wenn ich nicht der Ohnmacht nahe, nach Luft hätte schnappen müssen, hätte ich das sicher auch mehr zu würdigen gewusst....
Mein Liebligsgericht in diesem Kleinod der Kulinarik ist eher das Gegenteil, es ist regelrecht süss. Kanom Jeen Saonam, fermentierte Reisnudeln in Kokosmilch mit geschredderter Ananas, köstlich!!!
Wir sitzen draussen unter einem Schirm im Schatten und lassen es uns schmecken, als es plötzlich anfängt laut zu donnern, Sekunden später schüttet es wie aus Kübeln und wir flüchten in das
Halbdunkel des kleinen spartanischen Gastraums, herzlich begrüßt von der, schon nicht mehr ganz jungen Besitzerin. Ou fängt sofort eine launige Unterhaltung mit ihr an, ein Smalltalk, dem wir
natürlich nicht folgen können, auch wenn immer wieder fröhlich lachend, auf uns gezeigt wird. Offensichtlich sind der Reisegefährte und ich ein dankbares Gesprächsthema. Die Stimmung ist bestens,
und gut gelaunt und sehr satt verlassen wir eine Stunde später bei stahlendem Sonnenschein diesen wunderbaren kleinen Laden.
Where to find:
Somsong Pochana, Soi Wat Sangwet (Nähe Phra Athit Road), offiziell geöffnet täglich, 9.30h - 16h.
Wenn du keinen neuen Blogpost mehr verpassen willst, dann folg Soiblossom doch auf facebook, twitter oder pinterest.
Ich freu mich sehr, wenn du mich auf meinen Reisen durch Thailand begleitest!