
TEIL 3: Stadt Land Meer
Bangkok - Ayutthaya - Koh Samet - Bangkok
Heute möchte ich euch eine Tour vorschlagen, die einen weiten Bogen rund um meine allerliebste Lieblingsstadt schlägt. Wir reisen von, der alle Sinne überwältigenden, Megametropole Bangkok
aufs Land in die alte Hauptstadt Ayutthaya, Nach diesem Besuch bei den Göttern geht es direkt ans Meer, auf das Sylt von Thailand, nach Koh Samet und wieder zurück in die City, und dann sind die
14 Tage auch schon rum.
Bangkok
Eine Reise nach Thailand ohne einen Besuch in Bangkok kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und auch wenn ich normalerweise deutlich länger als 2 Wochen auf Reisen bin, würde ich
jedem Urlauber, der 'nur' 14 Tage Zeit hat einen Besuch in Big Mango, wie die Stadt auch genannt wird, dringend ans Herz legen. Bangkok IST quasi das Herz des Landes, hier wird das Geld verdient
und wieder ausgegeben. Hier liegt die Wiege der Kultur, 1000de Tempel warten auf gläubige Buddhisten und neugierige Touristen, von den unfassbar vielen Möglichkeiten zu essen, zu feiern und zu
trinken mal ganz abgesehen. Und wer auch nur ein bisschen verstehen will wie Thailand tickt, der muss einfach nach Bangkok. Vier Tage Stadt (mit An– und Abreise) sollten meines Erachtens erstmal
reichen. Ich gestehe, der Reiz der Stadt erschliesst sich eventuell nicht beim ersten Besuch. Ich für meinen Teil, wollte 1998 nach zwei Tagen gleich wieder weg. Da wusste ich aber auch noch
nicht, was ich jetzt weiß. Und damit dir das nicht genauso ergeht, findest du mein persönliches »Best of« der Stadt unter diesem Link. Die klassischen Sehenswürdigkeiten hab ich da garnicht erwähnt, die findet ihr in jedem üblichen Reiseführer.
Ayutthaya
So, nach vier Tagen Bangkok hast du schon eine Idee davon was das Land ausmacht, aber vielleicht geht dir die laute, extrem intensive Stadt auch etwas an die Nerven und du sehnst dich nach Ruhe und Gelassenheit.
Da bietet sich ein Ausflug in die ehemalige Hauptstadt Ayutthaya an.
Wie? Ganz einfach, am Bahhof Hualamphong rein in die Bahn und 90 Minuten später bist du da, das Ganze ist mit 20 Baht in der 3. Klasse auch noch unschlagbar günstig. 85 km nördlich von
Bangkok liegen, in einer gepflegten Parkanlage, hunderte von pittoresk zerbröckelnden Stupa Ruinen. Haushohe Buddhas, manche eingewickelt in leuchtend orange Tücher, stehen mitten in der
Landschaft. Dazwischen sind hunderte von kleinen Thais in Schuluniformen unterwegs, denn Ayuttaya ist beileibe nicht nur Ziel für ausländische Touristen. Aber, keine Angst, der Tempelpark ist so
gigantisch groß, dass sich die Besucher nicht auf die Füße treten. Den besten Überblick bekommst du, wenn du eine Rundtour mit einem Boot um den, von Kanälen und einem Fluß umgebenen Ort machst.
Das Böotchen fährt hinter dem Wat Phanan Choeng ab und hält an allen wichtigen Tempeln. Komfortabler geht es nicht, runter vom Boot, Tempel ansehen, weitertuckern, nächstes Heiligtum... An Tag
zwei geht es in den Park. Es macht total Sinn sich dafür ein Fahrrad auszuleihen, Ayutthaya ist nämlich bekannt für seine brütende Hitze, und der Park ist, wie gesagt, riesig. Auf dem Rad lässt
es sich entspannt zwischen den Ruinen entlang radeln, anstatt in Schweiss gebadet zu rumzulaufen. Ich weiss nicht wie es dir geht, aber ich muss auch garnicht immer wissen, wie die Gebäude
heissen, oder wer darin, was genau getan hat, ich mochte die entspannte Atmosphäre auf dem weitläufigen Gelände einfach sehr. Hier ergänzen sich Erholung und Kultur auf eine seh angenehme Weise.
Einen bestimmten Tempel möchte ich euch allerdings besonders empfehlen, im Viharn des Wat Phra Si San Phet (Phra Mongkhon Bhopit) sitzt ein 12 Meter hoher, vergoldeter Buddha und blickt milde auf
seine Besucher, er füllt das Gebäude fast komplett aus. Als Besucher fühlt man sich sehr klein und demütig angesichts der beeindruckenden Dimension. Bei meinem Besuch wurde er gerade von
fleissigen Gläubigen mit hunderten von Metern orangem Stoff neu eingekleidet. Alleine logistisch hat es mich beeindrukt, wie der viele Stoff sorgfältig gefalten in den riesigen Körben verstaut
wurde.
Koh Samet
Nachdem du jetzt ausgiebig Kultur genossen hast, kommen wir zum noch entspannteren Teil der Reise, es geht an den Strand.
Wenn der gestresste Bangkoker raus ans Meer will, dann fährt er nach Koh Samet, wie der Hamburger nach Sylt. Am einfachsten geht das mit dem Minivan ab Victory Monument, in ca. 3 Stunden über
Rayong direkt zum Pier in Ban Phe. Ja, ich weiß, Minivans sind nicht ungefährlich, aber mir ist nie was Doofes passiert. In Rayong rauf auf die Fähre oder das Speedboat, und nach knapp 45 Minuten
landest du auf dieser winzig kleinen Insel. Hier kannst du nicht viel mehr tun als schwimmen, essen, schlafen und ... feiern. Wer erleben will, wie die thai Jugend abfeiert, und wer
Feuerspektakel liebt, der kann das am Wochenende am Strand vor dem Silver Sands Resort beobachten, sehr ausgelassen, sehr lustig. Wer es lieber ruhiger hat, sollte das Wochenende meiden, bzw. ein
Resort weiter im Süden buchen. Resorts gibt es in jeder Preisklasse, alle liegen mehr oder weniger direkt am Strand. Der Reisegefährte und ich sind mit Freunden immer im Tubtim abgestiegen, 2er Bungalow mit Fan, ab 800 Baht. Früher konnte man keine
Bungalows vorab reservieren, mittlerweile ist das Resort buchbar über diverse Buchungsplattformen, und vor allem übers Wochenende ist das dringend angeraten.
Einen kleinen Tipp für den perfekten Lunch am Strand hab ich noch. Am Strand vor dem Tubtim ist mittags eine ganz entzückende ältere Dame unterwegs, sie hat zwei Körbe im Gepäck, der eine ist ein Grill und der andere ist gefüllt mit den Zutaten für Som Tam, scharfen Papayasalat, und Hühnerschenkeln. Das macht zusammen einen ganz hervorragenden Mittagsimbiß. Bon appetit!
Schade, schade, die 14 Tage sind rum, heim geht es, über Bangkok zurück in die Heimat. Aber vielleicht war das ja nicht der letzte Thailand Urlaub...
Wenn du meine anderen beiden Routenvorschläge für 2 Wochen Thailand lesen möchtest, dann geht das unter diesen Links: Die Abenteuer und Strand Kombination
Wenn du keinen neuen Blogpost mehr verpassen willst, dann folge Soiblossom doch auf facebook, twitter oder pinterest.
Ich freu mich sehr, wenn du mich auf meinen Reisen durch Thailand begleitest!