Street Food deluxe

street food err bangkok
street food err bangkok
street food err bangkok

street food err bangkok
street food err bangkok

street food err bangkok
street food err bangkok

street food err bangkok
street food err bangkok

In Bangkoks unerschöpflicher Gastroszene ist ein neuer Trend zu beobachten, progressive, wohlhabende Thais entdecken ihre eigenen, traditionellen Wurzeln wieder und verwandeln Altbekanntes, wie das klassische Street Food, in etwas Neues, Frisches und plötzlich Todschickes. Jahrelang gingen hippe, begüterte Thais und Expats eher zum Italiener und liessen sich teure Pizza servieren, um zu demonstrieren wie kosmopolitisch sie sind. Heute sitzen sie ganz selbstverständlich bei ERR und verschlingen z.B. Hühner Spiesschen mit Satay Sauce, Gurken Relish und getoastetem Brioche. Junge, ambitionierte Köche, wie das Team um die Bo.Lan Gründer Bo und Dylan, die die Speisekarte des ERR kuratiert haben, erfinden das thailändische Essen nicht neu. Aber sie schaffen neue Zusammenhänge, arbeiten mit lokalen Bauern zusammen und interpretieren Klassiker, wie z.B. grüne Mangos in Fischsauce, auf eine so unnachahmliche Weise, dass man sehr traurig ist, wenn die Teller leer gegessen sind.

Das Err (Urban rustic Thai) liegt schräg gegenüber vom weltberühmten Wat Po Tempel, direkt am Chao Praya, in einer Gegend die Ewigkeiten nur auf der touristischen Landkarte eine Rolle spielte. Und auch die Einrichtung des Restaurants hat ihren eigenen Platz in dieser modernen Inszenierung von Thaifood. Vintage Thai-Design ist wohl der Begriff, der es am besten trifft. Abgeschrabbelte, bemalte Wände, Plakate aus den Sixties, Flohmarktfunde, kuriose Einzelstücke und Emailgeschirr sind die Interior-Zutaten dieser neuen Entwicklung.

Aber dieses liebevoll inszenierte Gesamtkunstwerk wäre bloße Deko, und kein Thai würde sich davon blenden lassen, wenn das Essen nicht so hinreissend wäre. Am besten geht man mit vielen Freunden ins Err, und bestellt den ganzen Tisch voller Köstlichkeiten, dazu ein paar Thai-Cocktails und los geht's. Mein Favorit war übrigens Yum Kai Dao, Salat aus frittiertem Ei, klingt seltsam, schmeckt aber zum niederknien.

Aber nicht erschrecken, die Preise sind fast schon europäisch, das hat zumindest in dieser Hinsicht, nix zu tun mit Street Food...

Where to find: ERR, 394/35 Maharaj Road, Tatien, Phra Borom Maha Ratchawang, in einer kleinen Soi schräg gegenüber vom Wat Po.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11 Uhr bis spät nachts.
Am Wochenende sollte man reservieren: Tel : 02 622 2291 - 2, Email : info@errbkk.com

 

Für mehr kulinarische Empfehlungen in der Welthauptstadt des Essens, hier noch ein paar Tipps von mir. LECKER und MEHR LECKER