








Ein Ausflug nach Ayutthaya, der alten Königsstadt mit ihrem UNESCO World Heritage Status, gehört quasi zum Pflichtprogramm eines jeden Thailandreisenden, der nicht ausschliesslich für weissen
Strand, billige Drinks und blaues Wasser nach Thailand kommt. Über die vielen wunderschön restaurierten, beeeindruckenden Ruinen von Stupas, und Buddhas von der Größe eines Mehrfamilienhauses,
muss ich an dieser Stelle nichts mehr sagen. Das haben schon viele, viele Travelblogger vor mir erfolgreich und erschöpfend getan.
Ich möchte euch heute ein sehr charmantes Guesthouse empfehlen, was alles hat, was, ich zumindest für einen gelungenen Aufenthalt brauche. Es liegt gut, ist leise (nicht selbstverständlich in
Thailand), es ist bezahlbar, hat eine sehr gut englisch sprechende, sehr hilfreiche Besitzerin, und, grosses Plus, in einer der heissesten Städt Thailands nicht gering zu bewerten, einen
richtigen Pool.
Wie Menschen, die schon öfter in Thailand unterwegs waren, sicher schon bemerkt haben, ist eine telefonische Resevierung der sicherste Weg zum Erfolg, Mails bleiben oft unbeantwortet, und so
kündigen der Reisegefährte und ich uns für den frühen Nachmittag an. Wir nehmen den Minibus von Bangkoks Victory Monument, der uns für unglaubliche 80 Baht in einer knappen Stunde fix ins
Stadtzentrum Ayutthayas bringt. Ein erneuter Anruf bei der Chefin, die uns sogleich persönlich abholt, und kurze Zeit später stehen wir im mucksmäuschenstillen Innenhof des Baan Tebpitak. Die
Einfahrt des großen Holzhauses ist gesäumt von liebevoll bepflanzten Töpfen, neben der Rezeption stehen zwei riesige Aquarien mit tropischen, bunten Fischen. Die kleine Anlage macht einen sehr
gepflegten Eindruck. Wir beziehen unser Zimmer im ersten Stock mit Blick auf den Pool und seinen hölzernen Sonnenliegen. Das Baan Tebpitak befindet sich in einer ruhigen Seitenstrasse, in der
Nachbarschaft wohnen gut situierte Thais. Das war definitiv eine gute Wahl.
Wer einen Überblick über die Ruinen und einige seiner spektakulärsten Tempel bekommen möchte, sollte das Angebot der Chefin annehmen, und sich für einen kleinen Bootstrip entscheiden, der einen
pünktlich zum Sonnenuntergang an die besten Fotoplätze bringt. Wir werden von einem Tuk-Tuk abgeholt und zum Anleger gebracht, wo wir mit 6 anderen Reisenden das Böotchen betreten und knapp
zweieinhalb Stunden von Tempel zu Tempel geschippert werden. Feine Sache, wie überhaupt alle Vorschläge der Guesthouse Besitzerin, auch ihre Restauranttipps waren einsame Spitze. Sie hat
messerscharf erkannt, dass uns nicht der Sinn steht nach fadem Touristen Food, und wir werden nicht enttäuscht. Das von ihr wärmstens empfohlene Restaurant Ban U Thong liegt direkt am Fluss und
serviert ordentlich scharfes, authentisches Thaifood, auf einer etwas rumpeligen Terasse mit Blick auf ein kleines Tempelchen auf der anderes Flussseite. Um uns herum freuen sich zahlreiche
Thaifamilien ihres Lebens, das ist Sanuk!!
Das Baan Tebpitak verleiht übrigens auch Fahrräder, zugegebenermaßen keine Topräder, aber wir hatten es ja auch nicht eilig. Ganz im Gegenteil, sehr gemächlich, das ist in der Gluthitze auch viel
gesünder, haben wir in drei Tagen, fast alles Sehenswerte abgeradelt und waren im Anschluss jedesmal sehr froh über den Pool....
Where to find:
Guesthouse Baan Tebpitak
(Die Website ist sehr lustig auf deutsch übersetzt)
Telefon +66 898499817 (Englisch & Thailändisch)
+66 834783114 (Englisch & Thailändisch)
Adresse: 15/19 Pathon Road, Pathon Soi 3
ca. 24 Euro pro Übernachtung
Restaurant Ban U Thong
41/2, U-Thong Road, Ayutthaya
Telefon: +66 35 211 293
Wenn du mehr zu Hotelempfehlungen in Thailand lesen möchtest, findest du Kritiken in der Rubrik Schlaf gut
Wenn du keinen Beitrag verpassen möchtest, trag dich in die Newsletter Liste ein.
Ich verspreche dir nur unterhaltsame, informative Beiträge.
Kein Spam, keine Produktshow. Wenn du mehr wissen willst, bitte hier entlang.
Ich freu mich sehr, wenn du mich begleitest.