








Ich bin ja eigentlich nicht so der Luxushotel-Typ. Wer meinen Blog schon länger begleitet, weiss, dass es mir meist mehr auf Individualität als auf Pracht und Komfort ankommt. Das ist bei mir
eher eine Frage der Einstellung, als des Budgets. Aber es gibt Ausnahmen. Neulich besuchte mich ein guter Freund in Bangkok, ein Freund, der schon aus beruflichen Gründen, für gewöhnlich in
ziemlich schicken Häusern auf der ganzen Welt absteigt. Er bat mich im Vorfeld seiner Reise um eine Hotelempfehlung für Bangkok. Mmh, das ist nicht sooo einfach, in den letzten Jahren ist der
Hotelmarkt in Bangkok förmlich explodiert, nahezu jeden Monat eröffnen neue exklusive Häuser, 5 Sterne aufwärts, in der an Übernachtungsmöglichkeiten wahrlich nicht armen Stadt.
Um die Auswahl etwas besser eingrenzen zu können, frage ich ihn: »Was ist dir wichtig?« »Internationaler Standard, gut zu erreichen, und ein Pool wär schön.« waren seine Antworten. Dem Mann kann
geholfen werden, ich empfehle ihm das Hansar.
Einige Wochen nach unserem Gespräch besuchen der Reisegefährte und ich unseren Freund in eben diesem Hotel. Und ich muss sagen, ich bin begeistert, kannte ich die Räumlichkeiten doch nur aus dem
Netz. Schon die geschmackvoll designte Lobby lässt mein Herz höher schlagen, es handelt sich um ein im besten Sinne gestaltetes Businesshotel. Soll heissen, alle Annehmlichkeiten sind vorhanden,
aber in besonders gelungener Form. Das konsequent durchgehaltene Farbkonzept in blassem Blaugrau mit dunkelroten Akzenten, begleitet von klassisch, asiatischen Möbeln in Holz, beruhigt die, von
der aufgeregten Stadt angeregten Nerven, sehr elegant. Es duftet leicht nach frischen Blumen, ohne aufdringlich zu sein. Das Personal ist aufmerksam, aber nicht devot.
Wir steuern den Aufzug an und besuchen das Zimmer unseres Freundes. Was mir sofort positiv auffällt, ist der begrünte Lichtschacht im Zimmer, aus der Wand spriessen tropische Pflanzen und geben
dem Raum gleich etwas Frisches, Lebendiges. Die Einrichtung ist high-class, aber dezent. Auch hier gefallen mir die Farben besonders gut. Und das riesige Bad natürlich... so eins hätte ich schon
gerne Zuhause, in meiner Hamburger Wohnung... Soweit sind die Features mehr oder weniger vermutlich Luxus-Standard, ich kenn mich da wiegesagt nicht so gut aus, aber das ist nicht alles... Wieder
rein in den Aufzug, kommen wir zu meinem absoluten Highlight, dem Pool. Dieser liegt im 8. Stock! Der Blick ist atemberaubend, keine Sightsseing Highlights, kein Fluss, aber Skyscraper soweit das
Auge reicht. Mehr Urbanität ist nicht vorstellbar. Das Wasser leuchtet knallblau, die Fensterscheiben der umliegenden Wolkenkratzer funkeln in der gleissenden Sonne. Ganz weit unten erkenne ich
winzige Menschen die ihrerseits im Pool planschen. Wir sind mitten in der Stadt und gleichzeitig ganz weit weg.
So macht Luxus Sinn für mich, wobei, im weltweiten Vergleich zu anderen Hotels dieser Kategorie, ist das garnicht so luxuriös, die Preise für ein Doppelzimmer starten bei etwa 180 Euro (in der
Weihnachtshauptsaison), dafür bekommt man in Paris oder London nur ein durchschnittliches Zimmer in einem Hotel ohne Sterne. Und dabei hab ich einen weiteren Pluspunkt noch garnicht erwähnt,
nämlich die fussläufige Nähe zur BTS Station Ratchadamri, der berühmte Erawan Shrine ist nur 5 Minuten zu Fuss entfernt.
Wer sich also mal was gönnen möchte, um ausnahmsweise mal ein Klischee zu bemühen, oder, wer eine Oase in der Stadt sucht, dem kann ich das Hotel Hansar sehr empfehlen.
Where to find:
HANSAR BANGKOK HOTEL
3/250 Soi Mahadlekluang 2, Rajadamri Road,
Bangkok, 10330 Thailand
Mehr Hotelempfehlungen findest du hier