LAOS

29.04.2013

VAT PHOU, EIN ORT, WIE NICHT VON DIESER WELT

champassak laos
champassak laos
champassak laos
champassak laos
champassak laos

Das Faszinierende für mich an dieser UN Weltkulturerbestätte liegt in der Kombination aus ur-ur-alt und trotzdem lebendig. Der Reisegefährte und ich sind mit dem Moped auf dem Weg von Pakse nach Champasak in Laos. Niemals hätte ich damit gerechnet in dieser sehr sehr verschlafenen Gegend eine derartig grossartige Ruine vorzufinden, eigentlich sind tote Steine nämlich nicht so mein Ding. Schon wie die Khmer vor  über 900 Jahren das Gelände angelegt haben, ist ziemlich beindruckend. In sengender Hitze steigen wir über die riesigen Steinquader zwischen blühenden Bäumen bergauf , vorbei an reich geschmückten Buddhafiguren, die offensichtlich immer noch jeden Tag mit frischen Blumen dekoriert werden, diese Tempelanlage wird auch heute noch regelmässig von gläubigen Buddhisten besucht. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das, als wir, reichlich erschöpft auf dem Gipfel stehen, vor uns der erstaunlich gut erhaltene Haupttempel. Gleich steht Harrison Ford, aus 'Jäger des verlorenen Schatzes' neben mir, so fühlt es sich jedenfalls an. Innendrin leuchtet aus dem Dunkel ein opulent dekorierter Altar mit einem sanft lächelnden Buddha, dieser Aufstieg hat sich gelohnt, mir wird irgendwie ganz feierlich zumute.

Zurück nach Pakse geht es dann ganz bodenständig, oder eigentlich eher schaukelig, wir nehmen mit dem Moped die 'Fähre' über den Mekong. Das ist eindeutig nix für zu Seekrankheit neigenden Angsthasen, Augen zu und durch....